SIEHT SO DER NäCHSTE SUPERSPORTWAGEN VON TOYOTA AUS?

Getarnt fährt er bereits über diverse Rennstrecken, in unserem Rendering erwacht der GR GT3 zum Leben ...

Bereits 2022 hat Toyota auf dem Tokyo Auto Salon eine Concept-Version eines Rennwagens vorgestellt, der sein Debüt bei den 24 Stunden von Le Mans 2026 feiern soll. Aus dem soll ebenfalls eine "zivile" Version hervorgehen.

Die Rede ist natürlich vom Toyota GR GT3, der Anfang Juni bei einer Testfahrt auf der Rennstrecke von Spa-Francorchamps erwischt wurde. Nachdem der Prototyp auf der japanischen Messe zum ersten Mal gezeigt wurde, hat er inzwischen mehrmals auf Rennstrecken sein Unwesen getrieben. Aber wie könnte der Supersportler ohne Tarnung aussehen?

Die muskulösen Radkästen beherbergen sehr breite Reifen mit einem 275-295er Querschnitt bei einer Größe von 20-21 Zoll. Am Heck thront ein obligatorischer fester GT3-Flügel. Abzuwarten bleibt, ob der Toyota GR GT3 auch in der Serienversion ein so extremes Erscheinungsbild pflegen wird oder ob spezielle ästhetische und aerodynamische Pakete hinzugefügt werden müssen.

Die Sidepipes, die auf den Erlkönigbildern zu sehen sind, schließen eine vollelektrische Version aus. Und auch Toyota gab bereits bekannt, dass sie solange Sportwagen mit Verbrenner bauen, bis diese verboten würden. Eine elektrifizierte Version könnte jedoch auch für Toyota eine Möglichkeit sein, wie sie Aufgrund von CO2-Auflagen und aus Performance-Gründen immer häufiger zu sehen ist – wie zuletzt auch bei der Speerspitze Bugatti Tourbillon.

Mehr zu Toyota

In Spekulationen wird von einer weiterentwickelten und verbesserten Version des von BMW zugelieferten 3,0-Liter-Reihensechszylinders aus dem GR Supra gesprochen. Andere wiederum vermuten einen Bi-Turbo-V6 oder sogar einen Bi-Turbo-V8.

Um vollends sicher zu sein, müssen wir uns noch ein wenig gedulden. Das Serienmodell könnte 2027 erscheinen, ein Jahr nach dem Debüt des GT3 in Le Mans.

2024-06-28T08:55:42Z dg43tfdfdgfd