PORSCHE BAUT EXTREM INDIVIDUALISIERTEN 911 GT3 FüR ... LUXEMBURG

Es gibt schlechtere Geburtstagsgeschenke als einen Porsche 911 GT3. Vor allem, wenn selbiger auch noch von der hauseigenen Sonderwunsch-Abteilung bis in die Haarspitzen individualisiert wurde. Empfänger (und Mitgestalter) ist in diesem Fall Porsche Luxemburg. Dort importiert man die schwäbischen Sportwagen seit 1950, feiert heuer entsprechend 75. Ehrentag. Aus diesem Anlass wurde nun das Einzelstück "Porsche Lëtzebuerg Legacy“ aufgebaut.

Bei der Individualisierung des 911 GT3 mit Touring-Paket habe man "mehrfach absolutes Neuland betreten", sagt Alexander Fabig, Leiter Individualisierung und Classic bei Porsche. „In Exterieur wie Interieur gibt es innovative, hochwertige Lösungen, die künftig sicher so manchen Porsche-Liebhaber bei der Konzeption seines ganz persönlichen Sammlerstücks inspirieren werden."

Ihre Premiere feierte die dezentere (weil Heckflügel-lose) GT3-Variante mit dem 510 PS starken 4,0-Liter-Saugboxer am vergangenen Wochenende bei einem Kundenevent in Luxemburg. Wobei: So richtig dezent ist das Auto dank der speziellen Designlackierung nun eigentlich nicht mehr.

Mit mehr als 700 Stunden Arbeitszeit ist der Lack des „Porsche Lëtzebuerg Legacy“ der aufwendigste, die bisher im Rahmen eines Sonderwunsch-Projekts realisiert wurde. Auf den Lack in eisgraumetallic haben die Lackierer von Hand eine Löwen-Grafik in feuerrot aufgetragen, über 20 Fertigungsschritte waren dafür nötig. Das Muster ziert die Fronthaube, Kotflügel, Türen, Seitenteile, Tankdeckel, Heckspoiler und das Dach des 911 GT3.

Die Grafik ist ein Entwurf des luxemburgischen Künstlers Jaques Schneider. Die Exterieurfarbe Eisgraumetallic hat einen Blaustich, die Kombination mit feuerrot ist eine Anlehnung an die luxemburgische Flagge. Der rote Löwe ist ein Symbol für Macht, Stärke und die nationale Identität Luxemburgs. Er hat eine lange Tradition in der Geschichte des Großherzogtums und wird oft als „Herzstück“ des Landeswappens angesehen.

Gestalter des „Porsche Lëtzebuerg Legacy“: Künstler Jaques Schneider

Bild von: Porsche

„Porsche Lëtzebuerg Legacy“

Bild von: Porsche

Verbundenheit mit Luxemburg signalisiert ebenso der „Vive Vive Vive“-Schriftzug auf dem Felgenhorn der 20 und 21 Zoll großen GT3-Leichtmetallräder. Die oberste, graphitgraue Lackschicht wurde dort per Laser entfernt, sodass die Buchstaben in eisgraumetallic zum Vorschein kommen. Dazu findet man einen "Vive Luxembourg"-Schriftzug auf dem Unterboden des Autos. Jacques Schneider hat hier selbst Hand angelegt und die Lackierer beim Abkleben unterstützt.

Im Interieur des Luxemburg-GT3 betritt Porsches "Wir machen alles möglich"-Abteilung ebenfalls Neuland. Zusammen mit dem Umriss des Großherzogtums hat man auch die ersten Zeilen der Nationalhymne in den RaceTex-Dachhimmel gestickt. Dabei wurde eine spezielle Stickmaschine eingesetzt und programmiert. Die Nationalhymne ist in der Handschrift von Jacques Schneider ausgeführt, außerdem hat der Künstler mit Kreuzen einzelne Orte markiert, die ihm wichtig sind.

Porsche 911 GT3 (2025) Projekt „Porsche Lëtzebuerg Legacy“ mit Touring-Paket

Bild von: Porsche

Porsche 911 GT3 (2025) Projekt „Porsche Lëtzebuerg Legacy“ mit Touring-Paket

Bild von: Porsche

Ein Erstling für Porsche sind auch die Drucke auf verschiedenen Teilen der Lederausstattung. Sitzmittelbahnen, Türmittelfelder und der Deckel des Ablagefachs in der Mittelkonsole wurden mit einem Löwen-Muster versehen. Die unterschiedlichen Löwen mussten vorab einzeln bearbeitet und entsprechend der künstlerischen Vorgabe zusammen mit dem transparenten Hintergrund in einen Rapport, also ein Muster mit wiederkehrenden Motiven, überführt werden.

Danach wurde das Leder in einem mehrstufigen Walzdruckverfahren individualisiert. Die Oberfläche ist versiegelt und so vor Abrieb geschützt. Auch die Rückseiten der Sitze sind individualisiert: Erstmalig wurden die Einleger aus gebürstetem Aluminium in schwarz ausgeführt und mit einem weißen „Vive“-Schriftzug versehen. Was man so wohl auch noch nicht gesehen hat: Ein Gaspedal in Feuerrot.  Hier sehen Sie alle Bilder des "Porsche Lëtzebuerg Legacy“:

2025-06-30T09:32:16Z