MAZDA SPENDIERT DEM MX-5 ENDLICH MEHR LEISTUNG

Mehr Leistung haben sich Fahrer des Mazda MX-5 häufig gewünscht. Doch bei uns ist aktuell sogar das Gegenteil der Fall: Der große 2,0-Liter-Skyactiv G-Motor mit 184 PS wird europaweit (außer UK) in Kürze eingestellt. Obwohl er 2023 hierzulande in 89 Prozent aller verkauften MX-5 steckte. Es klingt wie ein schlechter Scherz, aber natürlich sind mal wieder die EU-Emissionsregularien schuld. 

Auf dem letztjährigen Tokyo Auto Salon deutete Mazda die Aussicht auf einen noch heißeren MX-5 an, als ein Hardcore-Miata unter dem Mazda Spirit Racing-Banner auf der Bühne auftauchte. Auf der gleichen Messe in Japan wurde heute die Serienversion als limitiertes Sondermodell für den dortigen Markt vorgestellt. Es basiert auf der Softtop-Version und verfügt über eine Reihe von Verbesserungen im Innen- und Außenbereich, auch unter der Motorhaube.

Sicher, 16 zusätzliche PS hören sich nicht nach viel an, aber für ein so leichtes Auto ist das Unternehmen zuversichtlich, dass Sie den Unterschied tatsächlich spüren werden. Der Mazda Spirit Racing Roadster 12R, wie er mit vollem Namen heißt, verfügt über Änderungen an Ansaugung, Auspuff, Zylinderköpfen, Kolben und Nockenwellen, um die zusätzliche Leistung freizusetzen.

Eine vollständige Fotogalerie gibt es zwar noch nicht, aber wir wissen, dass der Wagen mit einem aerodynamischen Karosserie-Kit und dieser Aero-Grey-Lackierung verkauft werden wird. Der Roadster (so heißt der MX-5/Miata in Japan) erhält geschmiedete Rays TE37-Leichtmetallfelgen mit Yokohama Advan AD09-Reifen und Brembo-Bremsen vorne. Zur weiteren Ausstattung gehören ein Fujitsubo-Auspuff, ein Heckspoiler, höhenverstellbare Bilstein-Dämpfer und Recaro-Schalensitze mit Sabelt-Vierpunktgurt.

Mazda verwendet Alcantara für das Lenkrad, die Handbremse, die Mittelkonsole und den Schaltknauf des Sechsgang-Schaltgetriebes. Die Sonderedition zeichnet sich außerdem durch eine "12R"-Plakette am Heck und eine individuell nummerierte Plakette am Motor aus.

Mehr von Mazda:

Die Produktion ist auf 200 Exemplare begrenzt, die zum Preis von sieben Millionen Yen pro Stück angeboten werden. Bei den derzeitigen Wechselkursen entspricht das einem Preis von 43.000 Euro. Die Auftragsbücher werden in Japan in diesem Herbst geöffnet. Sollte die Nachfrage das Angebot übersteigen, was wahrscheinlich ist, wird Mazda eine Lotterie veranstalten, um die 200 Käufer zu ermitteln.

Source: Mazda

2025-01-10T17:16:37Z