VESPA 946 SNAKE ALS 125ER FüR 2025: LIMITIERTE VESPA IM ZEICHEN DER SCHLANGE

Mit der Vespa 946 Snake bringt Piaggio ein weiteres Sondermodell auf den Markt, das sich am chinesischen Mondkalender orientiert und 2025 somit das Thema der Schlange aufgreift.

Piaggio stellt mit der Vespa 946 Snake für 2025 ein neues Modell vor, das Geschichte, Mythos und moderne Ingenieurskunst vereinen möchte. Die limitierte Sonderedition ist dem chinesischen Mondkalender und speziell dem Jahr der Schlange gewidmet. Sie folgt auf die Vespa 946 Dragon 2024 und auf die Vespa 946 Bunny 2023.

Mit nur 888 Exemplaren weltweit richtet sich die Vespa 946 Snake an Sammler und Liebhaber. Das Design dieser Limited Edition steht ganz im Zeichen der Schlange. Die Karosserie schillert blau und wirkt je nach Lichteinfall unterschiedlich. Schlangenhautähnliche Strukturen zieren die Handgriffe und den Sattel, verchromte Details verzieren wiederum Tank und Kotflügel.

Vespa 946 Snake – Technik und Ausstattung

Angetrieben wird die Vespa 946 Snake von einem 125 Kubik großen Einzylinder-Viertaktmotor mit drei Ventilen. Er liefert 11,3 PS (8,3 kW) Leistung bei 8.250/min, das maximale Drehmoment von 10,7 Nm liegt bei 6.500/min an.

Die Vespa 946 Snake ist mit einem Zweikanal-ABS und mit Stahlbremsscheiben vorn und hinten (jeweils Ø 220 mm) ausgestattet. Der Verbrauch liegt laut Hersteller bei etwa 2,0 Liter pro 100 Kilometer, was eine Reichweite von bis zu 400 Kilometern ermöglicht.

Zur Sonderedition gehört außerdem das passende Zubehör, wie etwa ein Jethelm mit herausnehmbarem Futter, eine Hecktasche sowie eine stoßfeste Windschutzscheibe. Um die Markteinführung zu begleiten, plant Vespa spezielle Pop-up-Stores in Metropolen wie Rom, Paris, Mailand, Wien, Peking und Bangkok.

Bekleidungskollektion zur Vespa 946 Snake

Zudem präsentiert Vespa zur Einführung des Sondermodells 946 Snake eine Freizeitbekleidungskollektion, die das Schlangenthema aufgreift. Die Kollektion umfasst unter anderem einen weißen, bodenlangen Daunenmantel mit Ton-in-Ton-Schlangenprofil-Details. Zudem wird eine Bomberjacke mit irisierendem Finish angeboten, die das schillernde Design der Vespa-Lackierung aufgreift.

Vespa 946 Snake – Preis

Die limitierte Verfügbarkeit (888 Exemplare) sorgt angeblich bereits jetzt für große Nachfrage. "Interessierte Kunden sollten frühzeitig einen Termin bei ihrem Händler vereinbaren, um sich eines der begehrten Modelle zu sichern", so die Empfehlung des Herstellers. Der Preis für die Vespa 946 Snake: Ab 12.000 Euro ist sie zu haben.

Technische Daten Vespa 946 Snake

  • Motor: Viertakt-Einzylinder, 3 Ventile
  • Hubraum: 125 cm³
  • Leistung: 11,3 PS (8,3 kW) bei 8.250/min
  • Drehmoment: 10,7 Nm bei 6.500/min
  • Kühlung: Luft/Gebläse
  • Starter: Elektro
  • Vorderrad: 120/70 – 12 (schlauchlos)
  • Hinterrad: 130/70 – 12 (schlauchlos)
  • Bremsen: Zweikanal-ABS, Bremsscheiben vorn und hinten Ø 220 mm
  • Radstand: 1.405 mm
  • Tankinhalt: ca. 8 Liter
  • Verbrauch: 2,0 Liter/100 km
  • Reichweite: bis zu 400 km
  • Preis: ab 12.000 Euro

2025-01-10T13:52:34Z