Das neue Flaggschiff kommt mit Platz für bis zu sieben Personen, Lounge-Feeling und Technik
Mehr als fünf Meter Länge und ein futuristisches Design sind die ersten Eigenschaften, die einem beim Hyundai Ioniq 9 ins Auge fallen. Das kommende Elektro-SUV-Spitzenmodell der Koreaner richtet sich an große (und technikbegeisterte) Familien. Es bietet eine üppige Ausstattung und viel Raum. Wir beleuchten den Innenraum des Ioniq 9 im Detail.
Das Armaturenbrett besitzt ein sehr vertrautes Aussehen. Das Layout ist dem des Ioniq 5 und Ioniq 6 sehr ähnlich: Zwei 12,3-Zoll-Bildschirme nebeneinander – einer für das Kombiinstrument, ein zentraler für das Infotainment. OTA-Updates, ein Sprachassistent mit künstlicher Intelligenz und kabellose Konnektivität über Android Auto und Apple CarPlay werden ebenfalls mit an Bord sein.
Abgerundet wird das Cockpit von einer Klimakontrolleinheit mit physischen Bedienelementen. Darunter befindet sich eine induktive Ladegelegenheit für das Smartphone und USB-Typ-C-Buchsen mit einer Leistung von bis zu 100 Watt.
Der Ioniq 9 wirkt im Bezug auf die Materialien sehr gut verarbeitet mit weicher Polsterung auf dem Armaturenbrett und den sichtbarsten Teilen des Innenraums. Neben Stoffen und Leder aus recycelten Materialien finden wir auch elegante Leisten, die den Effekt von gebürstetem Aluminium widerspiegeln. Die Türverkleidungen kommen mit aufwendigen Texturen.
Die Sitze der zweiten Reihe lassen sich um 180° drehen.
Darüber hinaus "spielt" Hyundai mit der Farbe und bietet auch im Innenraum ein lebendiges Farbkonzept. Die Sitze des Ioniq 9 können beispielsweise in einem grün-beigen Farbton gestaltet werden, wie sie bei der Vorstellung präsentiert wurden.
An Platz mangelt es dem Ioniq 9 gewiss nicht: das koreanische SUV kann als Sechs- oder Siebensitzer in drei Reihen geordert werden, wobei sich bei ersterem die Sitze der zweiten Reihe um 180 Grad drehen (und auch ganz umlegen) lassen, so dass eine Art Lounge entsteht.
Die sechssitzige Konfiguration
Wenn Sie voll besetzt reisen, stehen Ihnen hinter der dritten Sitzreihe immer noch 620 Liter zur Verfügung, bei fünf (oder vier) Sitzen sind es 1.323 Liter. Werden die hinteren zwei Reihen komplett umgelegt, sollen es sogar mehr als 2.000 Liter sein.
Für Kleinigkeiten wie Ladezubehör steht dem Hyundai Ioniq 9 noch ein Frunk mit 88 oder 52 Liter zur Verfügung. Hier variiert die Größe zwischen Heck- oder Allradantrieb.