Ist das noch gesund? Oder schon lebensgefährlich? Definitiv aber höchstgradig spaßbringend ...
Kaum zu glauben, aber wahr: Der Ariel Atom ist jetzt ein Vierteljahrhundert alt. Seit seinem Debüt um die Jahrtausendwende hat dieser fahrende Käfig ohne Dach, Türen oder überflüssigen Komfort die Rennstrecken Europas aufgemischt – mit einem kompromisslosen Fokus auf Leistung, Leichtbau und gnadenlose Direktheit. Jetzt, pünktlich zum 25. Geburtstag, feuert Ariel die bislang brutalste Version seines Kult-Boliden ab: den neuen Atom 4RR.
Vorgestellt kurz vor dem Goodwood Festival of Speed, ist der 4RR ein technisches Statement – kein Spielzeug für Wochenendfahrer, sondern eine wütende Kampfansage an die Physik. Unter dem filigranen Gitterrohrrahmen sitzt ein 2,0-Liter-Vierzylinder mit Turboaufladung, entnommen dem Honda Civic Type R. Was Ariel damit anstellt, ist allerdings alles andere als zivil: Der Motor wurde umfassend überarbeitet, die Öl- und Kraftstoffsysteme optimiert, das Ergebnis sind irrsinnige 525 PS und 550 Newtonmeter Drehmoment.
Schon der "normale" Ariel 4 R wirkt alles andere als zivil.
Zur Einordnung: Das sind 125 PS mehr als im ohnehin schon atemberaubenden Atom 4R – und sogar 25 PS mehr als im berüchtigten Atom V8, der bis heute Legendenstatus genießt. Der Sprint auf 100 km/h? Der 4R schaffte das in 2,7 Sekunden. Der 4RR dürfte da noch eine Schippe drauflegen, obwohl Ariel sich zu den genauen Zahlen bislang bedeckt hält. Die Spitze liegt jenseits der 270 km/h – in einem Fahrzeug, das leichter ist als ein Smart und konsequenter als ein Formelwagen für die Straße.
Optisch macht der 4RR keinen Hehl aus seiner Bestimmung: eine Frontpartie wie ein F1-Bolide, ein monströser Heckflügel, riesige Lufteinlässe hinter den Sitzen – hier wird kein Design-Statement gesetzt, sondern der Luftstrom in den Schwitzkasten genommen. Alles dient der Performance. Alles schreit nach Tempo. Leider gibt es noch keine Fotos von der Extremvariante 4RR. Werden wir nach Goodwood hier nachreichen, versprochen!
Gebaut werden exakt 25 Stück. Wer einen will, sollte besser schnell sein – und vor allem schmerzfrei. Denn dieses Biest ist nichts für Poser oder Hobby-Cruiser. Der Atom 4RR ist ein kompromissloses Werkzeug für Menschen, die lieber Rundenzeiten sammeln als Likes. Ariel selbst bringt es auf den Punkt: Der 4RR ist „für ernsthafte Rennstreckenfahrer“. Und wer ihn unterschätzt, wird gnadenlos abgeworfen.
2025-07-04T08:57:15Z