Vorher hatte sich gerade der RS 3 den Klassenrekord geholt. Aber ist der M2 überhaupt "kompakt" ?
Rekordfahrten auf der Nürburgring-Nordschleife sind mehr als nur Rundenzeiten. Sie sind Machtdemonstration, Marketingwaffe und Machbarkeitsstudie in einem. Wer hier schnell ist, hat entweder ein echtes Fahrdynamik-Kunstwerk gebaut – oder ordentlich getrickst. Im besten Fall beides.
Vor allem Hersteller von Performance-Modellen lieben den Beweis aus der „Grünen Hölle“: Das hier ist kein Blender – das hier kann was. Jüngstes Beispiel: BMW. Die Münchner haben mit dem neuen BMW M2 CS ein Zeichen gesetzt. Und zwar ein ziemlich lautes.
Dass der neue M2 CS nicht nur auf dem Papier überzeugt, zeigen Details wie das adaptive M-Fahrwerk, spezielle Motorlager und eine standfeste M-Compound-Bremsanlage. Alles ausgelegt auf maximale Performance – nicht nur im Datenblatt, sondern vor allem auf der Strecke. Und wer die Nordschleife kennt, weiß: Dort zählt keine Theorie, sondern Traktion, Präzision und ein Fahrer mit starken Nerven.
Aber ist denn der BMW M2 überhaupt ein Kompaktwagen im ursprünglichen Sinne? Von den reinen Abmessungen sicher. Ansonsten eher eher Mini-M4 mit Rekordambitionen. Das hilft natürlich bei den PR-wirksamen Rekordfahrten ...
2025-07-04T07:42:07Z