Auto

Trending:


Good Life Vans Pure, Pure+ und Modul One : Update für das ungewöhnliche Bulli-Möbel

Möbelmodule für Campingbusse gibt es viele, so eins wie das von Good Life Vans eher weniger. Denn im Modul One wird das Bett einfach komplett zur Seite geklappt.


Große Lkw für Spezialzwecke : Bergemonster der Bundeswehr

Die größten Trucks bei der Bundeswehr dienen in der Logistik. Wir stellen eine Auswahl der spektakulärsten Spezialfahrzeuge mit teils über 700 PS vor.


BMW Patent Motorrad mit Kamerasystem: BMW mit Kameras in den Rückspiegeln

Kraftrad mit Kamerasystem, so lautet die Bezeichnung dieses Patents, das BMW angemeldet hat. Als technische Voraussetzung für Funktionen wie Fernlicht-Automatik, Matrix-LED, Verkehrsschilder-Erkennung oder Abstandregelung.


Mitsubishi XRT Concept L200 / Triton Pick-up 2023: Das ist die neue Pick-up-Generation von Mitsubishi

Mitsubishi hat in Thailand das XRT Concept vorgestellt, das den kommenden L200 vorweg nimmt. Der neue Pick-up soll schon im Sommer kommen. Aber nicht bei uns.


Benziner im Privat-Leasing: So viel Auto gibt´s ab 100 Euro

Wir zeigen die günstigsten Leasing-Angebote für Autos mit Benzinmotor. Vom Kleinstwagen über SUV und Kombi bis zum Kompaktsportler.


Blitzermarathon 2023: Wo geblitzt wird. Und wo nicht!

Am 21. April 2023 wird in Deutschland im Rahmen des Blitzermarathons wieder flächendeckend geblitzt. EU-weit gibt es die Speedweek (17. bis 23. April) – beides verfolgt dasselbe Ziel.


Seat Leon ST im Privat-Leasing: Großstadt- und familientauglich für 235 Euro

Ab 24.330 Euro kostet der neue Seat Leon ST in der kleinsten Leistungsstufe. Die Leasingraten beginnen bei 235 Euro.


Dacia Bigster (2025): Dacia bestätigt Serienversion

Auch Tochter Dacia ist Teil des großen Strategiewechsels des Renault-Konzerns. Mit der Serienversion des Bigster wagen sich die Rumänen 2025 ins C-Segment vor.


EU-Neuzulassungen Februar 2023: Aufwärtsdynamik hält an

Nach einem Plus von 11,3 Prozent im Januar legen die Pkw-Neuzulassungen in Europa auch im Februar zweistellig zu. Der Zuwachs beträgt 11,5 Prozent. Elektroautos kommen auf einen Marktanteil von 12,1 Prozent.


Unboxing Berik RSF-Teck von FC-Moto: Einteiler aus Leder für KTM-Fans

Die Berik RSF-Teck ist eine einteilige Motorrad-Lederkombi, die in 7 Größen und 5 Farben bei FC-Moto erhältlich ist – aktuell für 469,95 statt für 1.049,95 Euro.


Motorrad des Jahres 2023: Ergebnisse der MOTORRAD-Leserwahl

50.096 Leserinnen und Leser haben an der MOTORRAD Leserwahl 2023 teilgenommen! Hier enthüllen wir die Sieger in 12 Kategorien.


Subaru BRZ: Schnell fahren, schnell kaufen

Tataaa, der BRZ ist wieder da – und zwar genauso leicht, genauso saugmotorisiert und genauso fahraktiv wie sein Technikzwilling namens Toyota GR86. Leider ist das Comeback auf dieses Jahr beschränkt.


Acura Integra Type S: Honda Civic Type R in neuen Kleidern

Die US-Honda-Nobeltochter Acura kündigt eine Sportvariante für den neuen Integra an. In der steckt ganz viel Honda Civic Type R.


Ineos Grenadier Pick-up Erlkönig: Hier fährt der Stretch-Geländewagen von Ineos

Völlig ungetarnt haben wir den neuen Pick-up des Ineos Grenadier erwischt. Der verlängerte Offroader mit Ladefläche kommt bereits zum Jahresende.


Fahrbericht Hyundai Ioniq 6: Widerstand zwecklos

Der neue Ioniq 6 ist eine E-Limousine. Wir sind sie gefahren. Top: der Verbrauch. Was die Seitenspiegel damit zu tun haben.


Neuer Audi A5 Sportback (2024) zum ersten Mal erwischt

Er wird sich wohl neben A5 Limousine und A5 Avant einreihen


Polestar 2 BST Edition 230 : Mut zur Farbe, aber nicht bunt

Polestar hat eine weitere Edition des Polestar 2 entwickelt. Technisch knüpft diese an die erste Edition an, sie zeigt sich aber optisch noch individueller.


Der Golf für die neue Zeit

Erschwinglich, praktisch, bewährt: Mit der E-Studie ID. 2all will VW bis 2025 einen elektrischen Volkswagen für die Massen lancieren. Warum nicht gleich so?


Wallbox-Förderung der KfW: Jeder dritte Antrag nicht belohnt

Von November 2020 bis Oktober 2021 wurden private Wallboxen von der KfW bezuschusst – aber nur zwei Drittel der Antragsteller erhielten die bis zu 900 Euro. Eine Neuauflage der Förderung wird es trotzdem nicht geben.


Zontes 350 D und 350 E: Günstiger und handlicher Mittelklasse-Roller

Zontes war lange mit 125er- und 310er-Bikes unterwegs. Die auf 350 cm³ Hubraum vergrößerten Einzylinder erweitern die Modellpalette als Roller und Motorräder.


Städtetour mit dem Chausson 640 Titanium Ultimate: Chausson TI überzeugt Reisemobil-Neuling

Kollege Jörg Rettenmayr ist Grafikleiter bei unserem Schwesternmagazin MOTORRAD. Mit Dauertest-Wohnmobil "Titus Titanium" war er das erste Mal mit einem großen Reisemobil unterwegs – und direkt von dem "Tanzsaal auf vier Rädern" begeistert.


Qiantu K50 / Mullen Dragonfly: China-E-Sportwagen startet in den USA

Der rein elektrisch angetriebene Qiantu K50 wurde 2015 auf der Shanghai Auto Show präsentiert. Jetzt soll er unter dem Mullen-Label auch in den USA auf den Markt kommen.


Hacker-Attacke: Ferrari wird erpresst

Ferrari wird von Hackern erpresst, die Kundendaten illegal geraubt haben. Das teilt der italienische Sportwagenbauer in einem Schreiben an die Kunden vom Montag (20.3.2023) mit. Das Schreiben liegt auto-motor-und-sport.de vor.


Pagani Huayra Dinamica Evo: Sehr kompliziertes Einzelstück

Manchmal sind es die Details, die ein Auto besonders interessant machen. Bei diesem Pagani-Huayra-Einzelstück mit dem Beinamen Dinamica Evo lohnt es sich, sehr genau hinzuschauen.


Dodge Last Call-Edition: Dämonisches Finale mit 1.040 PS

Der Challenger und der Charger als klassische Muscle Cars mit fettem V8 haben bei Dodge keine Zukunft. Zum Finale gibt es sieben Sondermodelle. Auf den Challenger Shakedown, den Charger Super Bee, den King Daytona und die Swinger-Versionen beider Modelle folgte der Black Ghost. Das letzte Modell ist der über 1.000 PS starke Dodge Challenger SRT Demon 170.


Verbrennerverbot „Fit for 55“-Plan: Brüssel macht E-Fuel-Angebot

Von 2035 an dürfen in der EU nur noch Pkw verkauft werden, die im Betrieb keine Treibhausgase mehr ausstoßen. Nachdem die EU-Kommission die finale Abstimmung darüber verschoben hatte, macht sie nun einen Vorschlag, wie eine E-Fuel-Ausnahme aussehen könnte. Hier die wichtigsten Antworten zum Verbrenner-Ende.


Lamborghini LB744 V12 kriegt 180 PS-"City"-Modus

Im E-Modus hat er weniger Power als ein Fiesta ST, aber wehe der V12 geht an ...


Dodge Challenger SRT Demon 170 debütiert mit 1.039 PS

Es wird wieder nur 3.300 Stück geben


Lynk & Co 08 : Der Volvo XC60 aus China

Noch vor seiner öffentlichen Präsentation zeigt Lynk & Co die ersten Bilder des 08. Der stattliche SUV wird allerdings kein reines Elektroauto, sondern mit einem Plug-in-Hybrid-Antrieb bestückt.


Erlkönig VW Tiguan : Letzter Verbrenner-SUV, Tayron ersetzt Allspace

Volkswagen legt seinen SUV-Bestseller Tiguan für 2023 in der dritten Generation neu auf. Unser Erlkönig-Jäger hat das Modell bei Wintertests abgeschossen, unser Zeichner das Modell digital enttarnt.


Kosten und Realverbrauch: Volvo V90 T6 AWD Plus Dark

Der 79.540 Euro teure Volvo V90 T6 AWD Plus Dark tritt zum Verbrauchs-Check an.


Ford Explorer mit Elektroantrieb auf Basis des MEB vorgestellt

Robustere Optik als beim VW ID.4 und anvisierter Startpreis von unter 45.000 Euro


E10 statt E5: Was bedeutet die schrittweise Umstellung?

E10 wird nun schrittweise statt E5 eingeführt. Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu.


Morris JE: Elektro-Van im Stil des J-Type

Morris Commercial präsentierte 2019 einen elektrischen Van mit historischem Vorbild, der auf den Namen Morris JE hört. Kommen sollte der eigentlich schon 2021. Finanzierungsprobleme sorgten aber für Verzögerungen. Jetzt ist der Marktstart für Anfang 2024 eingeplant.


Honda CB 350 RS und H’ness Custom Kits 2023: Honda jagt die Hunter mit dem Café Racer

Unter Druck gesetzt durch die 350er-Modelle von Royal Enfield, insbesondere durch die neue Hunter, legt Honda 6 neue Custom-Kits für die CB 350 nach. Unter anderem im Café Racer-Stil.


VW bringt Scout zurück : Eigenes US-Werk und fette Subventionen

VW will eine Uralt-Marke wiederbeleben und mit Elektromodellen direkt gegen die etablierte US-Konkurrenz im Segment der Light Trucks antreten. Der Produktionsstart soll 2026 erfolgen. Dafür baut Scout ein eigenes US-Werk in South Carolina und bekommt rund 1,3 Milliarden Dollar Subventionen.


Tanz um den Verbrenner

Will man die Mobilitätswende in Europa gut schaffen, wäre es hoch an der Zeit, mit dem politischen Eiertanz aufzuhören.


Camping-Zubehör-Schnäppchen 2023 : Zum Saisonstart günstiges Zubehör kaufen

Wer sich einen neuen Wohnwagen angeschafft hat oder neues Campingzubehör braucht, kann bei diesen Schnäppchen ordentlich sparen. CARAVANING hat für Sie günstige Stühle, Vorzelte, Klimaanlagen und Fahrradträger ausfindig gemacht.


Lamborghini Aventador-Nachfolger LB744: Fahrspaß in 13 Stufen

Lamborghini wird 2023 den Nachfolger des Aventador auf den Markt bringen. Prototypen wurden bei Testfahrten bereits öffentlichen Straßen erwischt. Dann sind Bilder zur Design-Patentanmeldung aufgetaucht. Jetzt gibt es erste Infos zum über 1.000 PS starken Plug-in-Hybridantrieb, zum neuen Carbon-Chassis und den zahlreichen Fahrprogrammen.


Ford Explorer auf VW-MEB-Basis : Der coolere ID.4 kommt von Ford

Der kommende Ford Explorer läuft im Stammwerk in Köln auf VW-MEB-Basis (teilt er sich mit dem ID.4) vom Band. Mit Ausnahme der Plattform und eines weiteren Interieurs-Details soll der Explorer aber ein waschechter Ford sein. Ob das stimmt? Wir haben es uns angeschaut. Hier alle Details lesen!


Ford bringt elektrischen Crossover - auf VW-Basis

Das Elektro-SUV soll für unter 45.000 Euro zu haben sein.


Verbrenner-Aus: EU-Kommission schlägt Kategorie für E-Fuel-Autos vor

Motoren der Autos würden sich abschalten, wenn Benzin oder Diesel getankt wird.


Das kosten die Einstiegsmodelle der beliebtesten Autohersteller

Neuwagen werden in Deutschland immer teurer


Kia Concept EV5 Elektro-SUV: Kia schrumpft den EV9

Kia stellt den EV5 als Konzeptstudie vor. Der Elektro-SUV sieht seinem großen Bruder extrem ähnlich und kommt zuerst in China auf den Markt.


Neuer Mitsubishi L200 zeigt sich als XRT Concept

Das Serienmodell wird innerhalb eines Jahres erscheinen


Retro-Anzeigen im ID.2: VW holt den Golf 1 zurück ins Cockpit

Lange hat sich VW an der Digitalisierung aufgerieben. Doch die wählbaren Retro-Tachos der Studie ID. 2all beweisen nun erstmals digitalen Charme. Auf einen Punkt dürfte selbst Tesla neidisch sein.


MBP SC 300 Maxi Scooter: Arbeitstier für die Stadt

Als "Arbeitstier" bezeichnet der Hersteller selbst seinen Maxi Scooter namens MBP SC 300. 278 Kubik und gut 25 PS stellt er bereit.


Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die Autobranche : Russisches Gericht beschlagnahmt VW-Vermögen

Der Überfall von Russland auf die Ukraine hat enorme Auswirkungen auf die global agierende Autobranche. Hersteller und Zulieferer reagieren mit Produktions- und Lieferstopps jenseits der geltenden Sanktionen. Hier die aktuelle Entwicklung.


Luxushersteller auf der Beschleunigungsspur

Hersteller wie Lamborghini, Ferrari oder Bentley vermelden steigende Verkaufszahlen und Rekordgewinne


Bilanz 125er-Führerschein für Autofahrer: B196-Eintragungen bleibt beliebt

Seit 2020 gibt es die Möglichkeit, den Autoführerschein um die Fahrerlaubnis für 125er zu erweitern. Der B196-Schein bleibt auch im dritten Jahr begehrt.